Autoglas Schmitt bezieht alle Scheiben ausschließlich von europäischen Herstellern in Original Qualität. 

Fachgerechter und professioneller Scheibentausch 

Als reiner Autoglaser Fachbetrieb, können wir alle sich am Markt befindlichen Fahrzeuge bedienen. Durch den Einsatz immer aufwendigerer Technik in der Scheibe sind viele Varianten der Scheibenreparatur möglich. Schließlich finden sich mittlerweile in immer mehr Frontscheiben Radioantennen, Regen-Lichtsensoren, Head-Up-Displays oder Kameras zum Zwecke der Verkehrsschildererkennung und für Fahrassistenzsysteme. All diese technischen Elemente müssen bei der Glasreparatur fachgerecht de- und montiert und anschließend mit moderner Messtechnik neu kalibriert werden. Derartige Tätigkeiten erfordern permanenter Schulung der Mitarbeiter, auf die bei Autoglas Schmitt großen Wert gelegt wird.

Kompetente Sachverständige

Wir bilden unsere Mitarbeiter ständig fort um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Schließlich finden sich mittlerweile in immer mehr Frontscheiben Radioantennen, Regen-Lichtsensoren, Head-Up-Displays oder Kameras zum Zwecke der Verkehrsschildererkennung und für Fahrassistenzsysteme. All diese technischen Elemente müssen bei der Glasreparatur fachgerecht de- und montiert und anschließend mit moderner Messtechnik neu kalibriert werden.

Im Fahrzeugbau werden unterschiedliche Glasarten verbaut

man unterscheidet zwischen den Glasarten

VSG – Verbundsicherheitsglas

Verbundsicherheitsglas ist wie der Name schon sagt ein Verbund aus 2 Scheiben und einer PE-Folie. Hier springt die Scheibe zwar (meist nur das Außenglas), Splitter werden aber weitestgehend durch die Folie gehalten, sodass eine Weiterfahrt meist möglich ist.

ESG – Einscheibensicherheitsglas

Einscheibensicherheitsglas wird beispielsweise bei Glasdächern, Seiten- und Heckscheiben eingesetzt und verursacht bei Glasbruch sogenanntes Krümelglas.